Beschreibung
In diesem Kurs zum Thema Statik - Grundlagen wirst du die Prinzipien der Kräftebalance kennenlernen. Du erforschst die wirtschaftliche Dimensionierung von Tragwerken und die Bestimmung von Formänderungen sowie Durchbiegungen. Die Inhalte umfassen Stabwerke, Fachwerke und grundlegende Kenntnisse zu Newtons Gesetzen. Zudem wirst du dich mit der statischen Berechnung und der Lastaufstellung gemäß EN auseinandersetzen. Der Kurs vermittelt dir auch Kenntnisse über Schnittkräfte in statisch bestimmten und unbestimmten Systemen sowie die Bemessung des Tragwerks anhand von Schwerpunkten und Widerstands- und Trägheitsmomenten.
Tags
#Materialkunde #Mechanik #Bau #Bauingenieurwesen #Statik #Berechnungen #Stahl #Holz #Kräfte #TragwerkeTermine
Kurs Details
Maurergesellinnen Bauhandwerkerinnen Vorarbeiterinnen Zimmerergesellinnen
Der Kurs behandelt die Statik, die sich mit dem Gleichgewicht der Kräfte in Bauwerken beschäftigt. Es geht darum, wie Tragwerke wirtschaftlich dimensioniert werden und welche Formänderungen sowie Durchbiegungen auftreten können. Die Teilnehmer:innen lernen, wie man statische Berechnungen durchführt und die verschiedenen Lasten, die auf ein Tragwerk wirken, ermittelt.
- Was beschreibt die Statik?
- Welche Grundkenntnisse sind für die statische Berechnung erforderlich?
- Wie wird die wirtschaftliche Bemessung von Tragwerken durchgeführt?
- Was sind die Unterschiede zwischen statisch bestimmten und unbestimmten Systemen?
- Nenne die verschiedenen Arten von Lasten, die bei der Statik berücksichtigt werden müssen.